BEREICHE
WIR BIETEN
UNSER INSTITUT
KONTAKT/IMPRESSUM
24 Stunden Hotline
für unsere Klienten/Kunden

info@lifeline-24.de

Bereich Rheingau, Rhein-
Main und Rheinhessen


Datenschutzerklärung

BEREICHE

LEBEN
BERUF
FAMILIE
ERZIEHUNG
EINRICHTUNGEN

LEBEN


Ängste
Hoffnungen
Trauer
Perspektiven

Jeder Mensch befindet sich in einem permanenten Entwicklungsprozess. Dabei ist er ständig veränderten Anforderungen ausgesetzt.
Gefühle, wie z. B. Wut, Einsamkeit und Ratlosigkeit sind unausweichlich. Sind diese Empfindungen besonders intensiv und führen zu krisenhaften Gefühlszuständen und Lebenssituationen, kann psycho-soziale Beratung helfen den Konflikt zu erkennen und den Lösungsprozess einzuleiten.
Gemeinsam entwickeln wir Lösungsstrategien und erste Handlungsschritte.

Ziel ist es, Sie zu stärken.

Aus Sorgen, Zweifel und Ohnmacht, sollen wieder Zuversicht, Selbstbewusstsein und Zukunftsperspektiven entstehen.

BERUF


Mobbing
Teamberatung
Motivation
Stressbewältigung

Einen großen Teil der Lebenszeit verbringen die Menschen in Ausbildung und Beruf. In dieser Arbeitswelt, einem sehr komplexen, sozialen Gefüge, treffen gesellschaftliche, gruppenspezifische und individuelle Bedingungen aufeinander.
Dabei sind wir Zwängen und Gegebenheiten ausgesetzt, die wir nur schwer beeinflussen können.
Daraus ergibt sich häufig ein hohes Maß an Unzufriedenheit und Konflikten, wie z. B. Mobbing, Burn out und vieles mehr.
Eine dieser Vielschichtigkeit angemessene Beratung nimmt die verschiedenen Ebenen und ihr kompliziertes Zusammenwirken in den Blick, um eine Verbesserung der jeweiligen, individuellen beruflichen Situation zu erreichen.

FAMILIE


Systemische Beratung
Beziehungsgestaltung
Mediation
Generationenkonflikte

Familienmitglieder werden darin gestärkt die eigenen Fähigkeiten besser zu erkennen und zu stabilisieren.
Sie werden ermutigt, sich selbst, die Kinder und die ganze Familie “mit anderen Augen” zu sehen.

So wird es möglich, neue hilfreiche Ideen und Perspektiven zu entwickeln. Dabei geht es nicht um Schuldzuweisungen. Viel mehr wird Motivation und Mut zu neuen Lösungen vermittelt.
Alle Beteiligten werden in die Lage versetzt, besser verstehen zu können, welche Rolle sie im System Familie spielen. Selbstverständlich gilt dies auch für neu zusammengesetzte Familien.
Bei Beratung aus Anlass von Trennung und Scheidung werden Mütter und Väter gestärkt, ihre Verantwortung als Eltern, weiterhin wahrnehmen zu können. Es wird gemeinsam versucht, tragfähige Lösungen hinsichtlich des Sorgerechts und der Besuchsregelung zu finden.

ERZIEHUNG


Schule
Ausbildung
Erwartungen
Konflikte

Eine gelingende Erziehung von Kindern ist nicht selbstverständlich. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und nicht allein in einem Kind oder der Familie begründet.
Nehmen Eltern Beratung und Unterstützung in Anspruch, ist das kein Zeichen von “Versagen” oder “Schwäche”, sondern zeugt viel mehr von Verantwortungsbereitschaft und Stärke.
Häufige Anlässe für Beratung können sein:
Schulprobleme
Schwierigkeiten in der Ausbildung
Entwicklungs- und Leistungsprobleme
Umgang mit Sexualität
Probleme zwischen Eltern und Kind
Ablösung von den Eltern
Probleme mit Freundschaft oder Partnerschaft
Beziehungsprobleme der Eltern/Partner
Trennung/Scheidung der Eltern
Probleme Alleinerziehender

EINRICHTUNGEN


Reibungsverluste
Strukturanalyse
Coaching
Effektivität

Unternehmen und Organisationen sind in der Regel den Gesetzmäßigkeiten von Wirtschaftlichkeit, wie Gewinnerzielung oder zumindest Kostendeckung, unterworfen.
Zum Abrufen der maximalen Leistungsfähigkeit einer Organisation sind optimale Arbeitsstrukturen und deren effektive Koordinierung, sowie hohe Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter unerlässliche Voraussetzung.

Unser Beratungsangebot wendet sich an Organisationen und ihre Mitarbeiter z. B. in akuten Konfliktsituationen oder längerfristig orientierten strukturellen Veränderungs-Prozessen.

Ziel ist es dabei, alle Potentiale und Ressourcen für dynamische Prozesse nutzbar zu machen und diese Kapazitäten in Richtung einer entsprechenden Lösungsstrategie zu bündeln, ohne dabei die Balance zwischen den Belangen des Unternehmens und denen der Mitarbeiter außer acht zu lassen.
Unser Grundsatz ist es eine größtmögliche Beteiligung aller betroffenen Rolleninhaber(innen) an der Diagnose, sowie den daraus resultierenden Interventionen zu erreichen.
Denn das Gelingen von Veränderungsprozessen und das Maß ihrer positiven Auswirkungen hängen substantiell von der Identifikation der Organisationsmitglieder auf den verschiedenen hierarchischen Ebenen ab.

Elemente dazu können sein:
Fallbesprechungen
Leitungs- und Teamberatung, sowie Coaching
Organisations- und Sozialmanagement
Optimierung von Arbeitsabläufen
Minimierung von Reibungsverlusten
Steigerung der Arbeitszufriedenheit und
Leistungsbereitschaft

WIR BIETEN

FÜR MENSCHEN MIT BERATUNGSBEDARF
FÜR EINRICHTUNGEN

FÜR MENSCHEN MIT BERATUNGSBEDARF



LIFELINE-24 ist ein neues Hilfsangebot für Menschen mit Beratungsbedarf.

SIE MÖCHTEN, DASS ES IHNEN
WIEDER BESSER GEHT.


Wir orientieren uns ausschließlich an Ihrem Wunsch nach baldiger Verbesserung Ihrer aktuellen Lebenssituation.


(Kosten)
Dazu bieten wir:
kurzfristige, flexible Termine
realistische und lebensnahe Lösungsansätze
klient- und ressourcenorientiert
Mediation zur Konfliktlösung
Individuelle Bedarfsplanung statt Reglementierung
und Kontrolle (durch Krankenkassen o. ä.)
24 Std. Erreichbarkeit (für unsere Klienten/Kunden)
Vielfalt durch Kooperationspartner statt
Spezialisierung
Kurzzeitberatung statt Langzeittherapie
regionale Nähe

FÜR EINRICHTUNGEN



Gleichzeitig wendet sich unser Angebot an
Organisationen
und ihre Mitarbeiter(innen) mit dem Ziel der Verbesserung von z.B. Arbeitsstrukturen und Effektivität.

(Kosten)
Fallbesprechungen
Leitungs- und Teamberatung, sowie Coaching
Organisations- und Sozialmanagement
Optimierung von Arbeitsabläufen
Minimierung von Reibungsverlusten
Steigerung der Arbeitszufriedenheit und
Leistungsbereitschaft

UNSER INSTITUT

UNSER KONZEPT
UNSERE METHODEN
WIR ÜBER UNS
KOSTEN

UNSER KONZEPT



Grundlage unseres Konzeptes ist es, dem Klienten / Kunden kurzfristige, schnelle Hilfe anzubieten.
Unsere Organisationsstrukturen ermöglichen einen ersten persönlichen Kontakt mit Ihnen innerhalb weniger Tage.

Ein spezielles Angebot ist unsere 24-stündige Erreichbarkeit für unsere Klienten/Kunden, d.h. Sie verfügen im Bedarfsfall über eine gesonderte, separate
Rufnummer unter der Sie Ihren Berater jederzeit erreichen können.
Wir arbeiten nach einem lösungsorientierten, auf Kurzzeit-Beratung ausgerichteten Konzept, sodass in der Regel maximal 10 Beratungseinheiten ausreichen.

Wir sind in Ihrer Nähe im Rhein-Main-Gebiet und gegebenenfalls auch bei Ihnen “vor Ort”.

UNSERE METHODEN



Unsere Methoden der Beratung basieren vor allem auf Erkenntnissen und Erfahrungen aus der “systemischen Familientherapie”, sowie den vielfältigen Modellen der “psycho-sozialen Beratung”.
Mit professionellen, methodisch-didaktisch anerkannten Verfahren und Techniken wird eine Verbesserung der jeweiligen Situation angestrebt.
Bevor sich eine krisenhafte Lebenssituation verfestigt, erarbeiten wir mit Ihnen Lösungen und neue Perspektiven.
Die Inhalte einer Beratungseinheit werden ausschließlich von Ihnen, dem Klienten/Kunden bestimmt.
Wir versuchen Ihnen, durch gezielte Fragen und Hinweise, Klarheit zu verschaffen in Bezug auf Anforderungen, Erwartungen und Ziele, um dann eine Problemlösung zu erarbeiten, die Sie im Alltag durch eigenes gezieltes Handeln umzusetzen beginnen.

Somit entwickeln wir in kürzester Zeit in der Gemeinschaft Klient/Kunde und Berater Lösungsstrategien, sowie erste Handlungsschritte und begleiten Sie auch bei der Umsetzung und Erprobung in Ihrem Alltag.

WIR ÜBER UNS



Das sind ...
Mehr als 20-jährige Berufspraxis in
psycho-sozialer Beratung und
Zusatzqualifikationen machen uns zu
professionellen und erfahrenen
Ansprechpartnern für Sie.

Darüber hinaus bieten wir mit unseren
Kooperationspartnern aus den
Bereichen Psychologie, Medizin und
anderen Heilberufen weiterführende
Hilfen an.
Lifeline 24
Markus Borowski
Dipl. Sozialpädagoge /
Sozialmanager
Mediator
Jürgen Schweidler
Dipl. Sozialpädagoge /
Mediator
und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

KOSTEN



In der Regel rechnen wir pro Beratungseinheit (60 Min.) ab.
Unser Honorar beträgt:
Einzel- /Paarberatung
100,- Euro
Ob Ihre Krankenversicherung eine Kostenübernahme ermöglicht, muss individuell erfragt werden.
Teams/Gruppen

Beratung/Moderation

bis 
5 Personen
120,- Euro

bis 
10 Personen
130,- Euro

bis 
15 Personen
150,- Euro

Supervision/Coaching

bis 
5 Personen
120,- Euro

bis 
10 Personen
130,- Euro

bis 
15 Personen
150,- Euro
                  zuzüglich 19% Umsatzsteuer                   

KONTAKT/IMPRESSUM

KONTAKT
IMPRESSUM

KONTAKT



LIFELINE-24 ist eine Einrichtung, die im Rhein-Main-Gebiet an unterschiedlichen Orten tätig ist. Sie finden uns daher nicht nur in einer Stadt, sondern dezentral, in unterschiedlichen Räumlichkeiten im Bereich Rheingau, Rhein-Main und Rheinhessen.
Gegebenenfalls kommen wir zu Ihnen und beraten Sie “vor Ort”.
Für unsere Klienten/Kunden sind wir unter einer separaten Hotline 24 Stunden erreichbar.
Zur Kontaktaufnahme wenden
Sie sich an:
Jürgen Schweidler


Tel. 0 67 36/9 60 90-92
schweidler@lifeline-24.de
Markus Borowski


Tel. 06 11/5 32 85-22
borowski@lifeline-24.de

IMPRESSUM



HERAUSGEBER:
LIFELINE-24
Institut für psycho-soziale Beratung
Bismarckring 35 · 65183 Wiesbaden
Tel. 06 11/5 32 85-22
info@lifeline-24.de

VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT:
LIFELINE-24
Institut für psycho-soziale Beratung
Markus Borowski und Jürgen Schweidler


KONZEPTION & WEBDESIGN:
DART Werbekonzepte, Krefeld
www.DART-Werbung.de


TECHNISCHE UMSETZUNG:
Carsten Leppert, Krefeld
cid@dart-werbung.de
Sämtliche Daten, Texte und Bilder sind Eigentum von LIFELINE-24 und urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung in jeglicher Art und Form ist ohne unser ausdrückliches und schriftliches Einverständnis nicht gestattet. Bitte wenden Sie sich unter Angabe des Verwendungszwecks an uns, wenn Sie Inhalte verwenden möchten.

Copyright © 2005 LIFELINE-24,
Wiesbaden, Alzey-Offenheim

Alle Rechte vorbehalten.